62 Gibt den Farbverlaufstyp an: linear, strahlenf÷rmig, rechteckig oder eckig.
63 Winkel
64 Winkel fⁿr lineare und eckige FarbverlΣufe
65 RepeatCount
66 Wiederholungszahl der Zeichnung dieses Farbverlaufs
67 ColorStops
68 Liste der Marker
69 TransparencyStops
70 Liste der Marker
71 CenterPoint
72 Mittelpunkt von strahlenf÷rmigen, rechteckigen oder eckigen FarbverlΣufen
73 FocalPoint
74 Brennpunkt von strahlenf÷rmigen, rechteckigen oder eckigen FarbverlΣufen
75 ColorStop
76 Prototyp fⁿr die Markerliste
77 Farbe
78 Farbe an diesem Marker
79 Position
80 Position dieses Markers im Bereich 0,0 bis 1,0
81 Mittelpunkt
82 Der Mittelpunkt zwischen diesem und dem nΣchsten Marker im Bereich 0,0 bis 1,0, wobei 0,0 dieser Marker und 1,0 der nΣchste Marker ist.
83 TransparencyStop
84 Prototyp fⁿr die Markerliste
85 Helligkeitsstufen
86 Transparenzniveau an diesem Marker
87 Position
88 Position dieses Markers im Bereich 0,0 bis 1,0
89 Mittelpunkt
90 Der Mittelpunkt zwischen diesem und dem nΣchsten Marker im Bereich 0,0 bis 1,0, wobei 0,0 dieser Marker und 1,0 der nΣchste Marker ist.
91 Maximiert anzeigen
92 Wenn aktiviert, wird dieses Dialogfeld maximiert angezeigt.
93 Dialogfeldplatzierung
94 Platzierung, Gr÷▀e und Status des Dialogfelds fⁿr den Befehl definieren.
95 IsExternal
96 IsUndoable
97 HasSideEffects
98 NoScriptRedo
99 NoCommandHistory
100 HasWinPlacement
101 IsPreviewable
102 IsProofable
103 Has Dialog
104 HelpID
105 ExclusionMask
106 DyanmicType
107 DlgHasPresets
108 DlgHasRandomize
109 IsEditable
110 Unbekanntes Attribut: %d
111 NoDocumentNeeded
112 Unmittelbares Muster
113 Definiert ein unmittelbares Muster.
114 Farbpalette
115 Definiert die Farbpalette des unmittelbaren Musters.
116 Bilddaten
117 Bilddaten des unmittelbaren Musters
118 Musterh÷he
119 Bildh÷he des unmittelbaren Musters in Pixeln
120 Musterbreite
121 Bildbreite des unmittelbaren Musters in Pixeln
122 Zeilenabstand
123 Abstand zur nΣchsten Bilddatenzeile in Byte
124 Musterformat
125 Bildformat des unmittelbaren Musters
126 Ebene %d
127 Name der Linienartdefinition
128 Name der Linienartdefinition
129 FirstCap
130 Definition des ersten Linien-Endabschlusses
131 ECName
132 Name des Endabschluss-Stils
133 ECXScale
134 x-Vergr÷▀erungsfaktor
135 ECYScale
136 y-Vergr÷▀erungsfaktor
137 LastCap
138 Definition des letzten Linien-Endabschlusses
139 FirstSegCap
140 Definition des ersten Endabschlusses eines Liniensegments
141 LastSegCap
142 Definition des letzten Endabschlusses eines Liniensegments
143 UseSegmentCaps
144 Boolescher Wert, der die Verwendung von Segment-Endabschlⁿssen definiert
145 Segmente
146 Liste realer Werte, die die Gedankenstrich-/Lⁿckenfolge definieren
147 DashGap
148 Element des realen Werts der Segmentliste
149 Ausgangswert fⁿr Zufallsgenerator
150 Gibt an, ob der Befehl einen Ausgangswert fⁿr den Zufallsgenerator speichert.
151 Unmittelbar
152 Boolescher Wert, der angibt, ob der Farbverlauf (wahr) unmittelbar oder aus einer Datei (falsch) stammt.
153 DisallowNullMaterial
154 Gruppe %d
155 Vektor %d
156 Maske %d
157 AvailableScanning
158 ScriptCommand
159 Navigationspfad
160 Pfad zur neuen Ebene. Er fⁿhrt in der Objektstruktur nach oben, zu einem nebengeordneten Objekt und anschlie▀end zu einem untergeordneten Objekt.
161 Ebenen nach oben
162 Anzahl der Ebenen nach oben in der Objekthierarchie
163 Ebenen horizontal
164 Wert mit Vorzeichen fⁿr die ▄berquerung von nebengeordneten Objekten. Negative Werte bewegen sich in z-Richtung nach unten, positive nach oben.
165 Int-Liste
166 Liste von ganzen Zahlen, die die ▄berquerung in der Objekthierarchie beschreiben. Jeder Wert ist ein nullbasierter Versatz in die Struktur.
167 Untergeordneter Index
168 Index zur Grafikstruktur, um zum Zielverzeichnis zu gelangen
169 Genau
170 Steuert, ob die Auswahl direkt ⁿbereinstimmen oder die beste, verfⁿgbare ▄bereinstimmung verwenden soll.
171 NurAuswahlAnzeigen
172 Fⁿr Auswahlbefehle, nur Auswahl anzeigen
173 NurAuswahlAnzeigen
174 FinalizeTransient
175 ProcessChanges
176 Vorherige Werkzeugaktion muss abgeschlossen werden.
177 Die Ebenengruppe muss zu einer einzelnen Rasterebene zusammengefasst werden.
178 Markieren, um den Modus fⁿr das Dialogfeld zur Gr÷▀enΣnderung auf der Basis des Bildgⁿltigkeits- und Ausfⁿhrungsmodus festzulegen.
179 ProcessChangesOnSubCommand
180 Gruppe %d
181 Die Auswahl muss in eine normale Ebene konvertiert werden. Die Rasterauswahl wird entfernt.
182 Das Verformungswerkzeug wird zurⁿckgesetzt.
183 Aktion des Hintergrundl÷schwerkzeugs muss abgeschlossen werden.
184 Das Werkzeug fⁿr perspektivische Transformation wird zurⁿckgesetzt.
185 Das Ausrichtungswerkzeug wird zurⁿckgesetzt.
186 Das Beschnittwerkzeug wird zurⁿckgesetzt.
187 Aktion des Verzerrungspinselwerkzeugs muss abgeschlossen werden.
188 Aktion des Gitterverzerrungswerkzeugs muss abgeschlossen werden.
189 KanΣle mischen %d
190 Raster %d
191 Helligkeit/Kontrast %d
192 Farbabgleich %d
193 Kurven %d
194 Farbton/SΣttigung/Helligkeit %d
195 %d umkehren
196 Niveaus %d
197 Poster %d
198 Schwellenwert %d
199 Ebenentransparenz muss aufgehoben werden.
200 Der Standardpinsel wird zurⁿckgesetzt.
201 Aktion des Textwerkzeugs muss abgeschlossen werden.
202 %s Schatten %d
203 Der ▄berbelichtungspinsel wird zurⁿckgesetzt.
204 Der Pinsel zur Anwendung der Zieleigenschaft wird zurⁿckgesetzt.
205 Der Klonpinsel wird zurⁿckgesetzt.
206 Der Unterbelichtungspinsel wird zurⁿckgesetzt.
207 Der Flachreliefpinsel wird zurⁿckgesetzt.
208 Der Farbtonpinsel wird zurⁿckgesetzt.
209 Der Aufhellungs- und Abdunklungspinsel wird zurⁿckgesetzt.
210 Der SΣttigungspinsel wird zurⁿckgesetzt.
211 Der Scharfzeichnungspinsel wird zurⁿckgesetzt.
212 Der Weichzeichnungspinsel wird zurⁿckgesetzt.
213 NoRepeat
214 Das Bild darf keine Auswahl enthalten.
215 Auswahl
216 NoScriptRecord
217 keCANoAnnotationErase
218 Das Hintergrundl÷schwerkzeug muss interne Daten vorbereiten.
219 Die folgenden ─nderungen sind erforderlich, damit die Aktion %s fortgesetzt werden kann:
220 Farbbereich der Malzentrale
221 Bump
222 Bumpbereich der Malzentrale
223 SolidActive
224 Vollfarbe wird verwendet
225 Version
226 Befehlsversionsinformationen.
227 Anwendung
228 Anwendungsversion.
229 PrimΣr
230 PrimΣre Versionsnummer der Anwendung (PSP 8 = 8).
231 SekundΣr
232 SekundΣre Versionsnummer der Anwendung (PSP 8.10 = 1).
233 TertiΣr
234 TertiΣre Versionsnummer der Anwendung (PSP 8.01 = 1).
235 Befehl
236 Befehlsversionsnummer.
237 &NΣchstes Werkzeug auswΣhlen (%s)
238 L&etztes Werkzeug auswΣhlen (%s)
252 Die Auswahl muss in eine normale Ebene konvertiert werden. Die Rasterauswahl bleibt unverΣndert.
253 ShowInEffectsBrowser
254 NoIsValidCache
255 Auswahl
256 SaveSettings
257 Formen
258 Graustufenbild muss in ein Bild mit 256 Farben konvertiert werden.
259 Der Pfad der Voreinstellungen war ungⁿltig. Die Einstellung wurde in diesem Standardverzeichnis gespeichert: \n%s
260 Material
261 Materialkennung
262 NoProtectedMode
263 Die Rasterzeichnung muss abgeschlossen werden.
264 UsesCachedMaterials
265 NoModeToggle
266 PluginCmd
267 Abgelehnter Befehl
268 Muss bei diesem Befehl aufgerufen werden, wenn Bestandteil eines selektiven Vorgangs
269 Bild muss in RGB - 8 Bit/Kanal zurⁿckgewandelt werden.
270 Bild muss in 16 Bit/Kanal umgewandelt werden.
271 Das Auswahlwerkzeug wird zurⁿckgesetzt.
272 Falsch. Wenn wahr, wird FastRedo fⁿr diesen Befehl nicht verwendet. Dies liegt eventuell an der Leistung.
273 Der SonnenbrΣunepinsel wird zurⁿckgesetzt.
274 Das UmfΣrber-Werkzeug wird zurⁿckgesetzt.
1018 Commands\
1019 Cmd*.Dll
1020 Tool*.Dll
1021 %s Ausfⁿhrungszeit = %1.3f Sekunden\n
1022 Ausfⁿhren von %s\n
1023 Test
4011 &RⁿckgΣngig
4012 &Wiederherstellen
4013 Suchen nach Bibliotheken auf %s\n
4014 Bibliothek %s
4015 gefunden
4016 doppelt
4017 (Laden = %1.3f s)\n
4018 %d Bibliotheken durchsucht\n
4019 %d Bibliotheken mit Exportelementen gefunden\n
4020 %1.3f s Gesamtzeit\n
4021 Befehlsbibliotheken werden freigegeben\n
4022 CException: '%s' Fehler aufgetreten mit Befehl: %s\n
4023 Unbekannter Fehler aufgetreten mit Befehl %s\n
4024 RⁿckgΣngig
4025 Wiederherstellen
4026 Vorgang abgebrochen
4027 \nSkript '%s' wurde erfolgreich abgeschlossen.\n
4028 \nSkript '%s' wurde mit einem Fehler abgeschlossen.\n
4029 Befehlsbibliothek '%s' konnte nicht geladen werden. Befehl '%s' konnte nicht abgerufen werden. Die Bibliothek konnte nicht gefunden werden oder die zugeh÷rigen Ressourcen konnten nicht gefunden werden oder die Versionen stimmen nicht ⁿberein.
7025 ------- Befehl konnte nicht ausgefⁿhrt werden -----------\n
7026 Befehlsname: %s\n
7027 Befehlsmodul: %s\n
7028 Rⁿckgabecode: %d\n
7029 Fehlertext: %s\n
7030 Wie&derholen
7031 M÷chten Sie die Ausfⁿhrung des Skripts fortsetzen?
7033 Wiederherstellen
7034 RⁿckgΣngig
7035 RⁿckgΣng-Daten werden auf die Festplatte geschrieben. Bitte warten.
7036 RⁿckgΣngig-Daten werden von der Festplatte gelesen. Bitte warten.
17080 EditRequiresGraphic
17916 Anfangsabschluss
17917 Segmentanfangsabschluss
17919 Endabschluss
17921 Segmentendabschluss
17930 Anfangsabschluss-Anpassung
17931 Segmentanfangsabschluss-Anpassung
17933 Endabschluss-Anpassung
17935 Segmentendabschluss-Anpassung
17937 Verbindung
17940 StrichlⁿckenlΣnge
17942 Strichlⁿcke hinzufⁿgen
17946 Linienstilarten-Bearbeitungsfenster
17948 Linienstilarten-Vorschaufenster
17949 Als neue Linie speichern
17950 Speichern
17951 Zurⁿcksetzen
17952 Flach\nFlacher Abschluss
17953 Quadratisch\nQuadratischer Abschluss
17954 Rund\nRunder Abschluss
17955 Pfeilspitze\nPfeilspitze als Abschluss
17956 CAD-Pfeil\nCAD-Pfeil als Abschluss
17957 Gekrⁿmmte Pfeilspitze\nGekrⁿmmte Pfeilspitze als Abschluss
17958 Ringkegel-Pfeil\nRingkegel-Pfeilspitze als Abschluss
17959 Fleur De Lis\nFleur De Lis als Abschluss
17960 Football\nFootball-Abschluss
17961 Schmaler Kegel\nSchmaler Kegel als Abschluss
17962 Lilie\nLilie als Abschluss
17963 Ananas\nAnanas als Abschluss
17964 Kugel\Kugel als Abschluss
17965 Tulpe\nTulpe als Abschluss
17966 Diamant\nDiamant als Abschluss
17970 Aktuelle Linienstilart
17972 Gehrungsverbindung
17973 Rundverbindung
17974 Fasenverbindung
17975 Linienstilart anpassen
17977 Strichlⁿcke leeren
17978 Strichlⁿcke l÷schen
17979 RⁿckgΣngig
17980 Verkleinern
17981 Vergr÷▀ern
17982 Linienstilart-Entwurfsleinwand
17983 Horizontal und unten
17985 Horizontal und oben
17987 Vertikal und links
17989 Vertikal und rechts
17993 Linienstilart-Editor
24000 Malen
24001 Malt
24002 &Malen
24003 &Bild~&Malen
24004 Fⁿhrt Malen aus.\nMalen.
24005 Malen
24006 Spezialpinsel-Kategorie
24007 Pinsel
24008 Pinseleinstellungen
24009 Schrittgr÷▀e
24010 Die Schrittgr÷▀e des Pinsels.
24011 Form
24012 Die Form des Pinsels.
24013 DeckfΣhigkeit
24014 Die DeckfΣhigkeit des Pinsels.
24015 DeckfΣhigkeitsvariante
24016 Methode, mit der die DeckfΣhigkeit des Pinsels wΣhrend des Malens variiert wird.
24017 Abweichung fⁿr DeckfΣhigkeit
24018 M÷gliche Schwankungen der DeckfΣhigkeit des Pinsels wΣhrend des Malens in Prozent.
24019 Gr÷▀e
24020 Die Gr÷▀e des Pinsels.
24021 Gr÷▀envariante
24022 Methode, mit der die Gr÷▀e des Pinsels im Verlauf eines Strichs variiert wird.
24023 Gr÷▀enabweichung
24024 M÷gliche zufΣllige Schwankungen der Pinselgr÷▀e in Prozent.
24025 Dichte
24026 Die Dichte des Pinsels.
24027 Dichtevariante
24028 Methode, mit der die Dichte des Pinsels im Verlauf eines Strichs variiert wird.
24029 Dichteabweichung
24030 M÷gliche zufΣllige Schwankungen der Pinseldichte in Prozent.
24031 HΣrte
24032 Die HΣrte des Pinsels.
24033 HΣrtevariante
24034 Methode, mit der die HΣrte des Pinsels im Verlauf eines Strichs variiert wird.
24035 HΣrteabweichung
24036 M÷gliche zufΣllige Schwankungen der PinselhΣrte in Prozent.
24037 Drehung
24038 Die Drehung des Pinsels.
24039 Drehungsvariante
24040 Methode, mit der der Drehwinkel des Pinsels im Verlauf eines Strichs variiert wird.
24041 Drehungsabweichung
24042 M÷gliche zufΣllige Schwankungen im Drehwinkel des Pinsels in Prozent.
24043 StΣrke
24044 Die StΣrke des Pinsels.
24045 StΣrkevariante
24046 Methode, mit der die StΣrke des Pinsels im Verlauf eines Strichs variiert wird.
24047 StΣrkeabweichung
24048 M÷gliche zufΣllige Schwankungen der PinselstΣrke in Prozent.
24049 Farbpunkte pro Schritt
24050 Die Anzahl der Farbpunkte, die pro Schritt gemalt werden.
24051 ImpressionsPerStepVariance
24052 Methode, mit der die Anzahl der zu malenden Farbpunkte pro Schritt im Verlauf eines Strichs variiert wird.
24053 ImpressionsPerStepJitter
24054 M÷gliche zufΣllige Schwankungen in der Anzahl der Farbpunkte pro Schritt in Prozent.
24055 Flie▀ender ▄bergang
24056 Anzahl der Pixel, ⁿber die Pinseleinstellungen ein- oder ausgeblendet werden.
24057 Positionsabweichung
24058 M÷gliche zufΣllige Schwankungen in der Position der Farbpunkte in Prozent.
24059 Skalierte Positionsabweichung verwenden
24060 Die Positionsabweichungen entsprechen der angepassten anstatt der ursprⁿnglichen Gr÷▀e.
24061 Farbmischungsvariante
24062 Methode, mit der der ▄bergang zwischen Vordergrund- und Hintergrundfarbe im Verlauf eines Strichs variiert wird.
24063 Farbmischungsabweichung
24064 M÷glicher Umfang zufΣlliger Schwankungen im ▄bergang zwischen Vordergrund- und Hintergrundfarbe in Prozent
24065 PrimΣres Material
24066 Das primΣre Material fⁿr den mit dem Werkzeug auszufⁿhrenden Vorgang, Vordergrund oder Hintergrund
24067 Vordergrundmaterial
24068 Das Vordergrundmaterial
24069 Hintergrundmaterial
24070 Das Hintergrundmaterial
24071 Einheitliche Farbe
24072 WΣhrend des Malens nicht kumulative Farbe verwenden.
24073 Nasse Farbe
24074 Simulation des Aussehens nasser Farbe
24075 Gibt die Kategorie an, in der nach dem Spezialpinsel gesucht werden soll.
24076 Spezialpinsel-Ansicht
24077 Mischmodus
24078 Mischmodus zum Mischen von Farbe mit Farbe der Zielebene.
24079 Strich
24080 Der Pfad des Pinselstrichs
24081 Pinselstricheintrag
24082 Eintrag im Pfad des Pinselstrichs
24083 Interpretation
24084 Interpretation der Werte des Pinselstricheintrags als absolute oder relative Werte
24085 Punkt
24086 Die Position des Eintrags
24087 Zeitmarkierung
24088 Die Zeitmarkierung des Eintrags
24089 Druck
24090 Der von der Spitze des Stylus ausgeⁿbte Druck
24091 Azimut
24092 Drehung des Stylus um die z-Achse
24093 Neigung
24094 Neigungswinkel des Stylus gegenⁿber der SchreibflΣche
24095 Verdrehen
24096 Drehung des Stylus um seine LΣngsachse
24097 Einstellrad
24098 Das Einstellrad des Stylus
24099 ZWheel
24100 Das Z-Rad der Fadenkreuzlupe
24101 Pinselspitze
24102 Pinselspitzen-Parameter
24103 Pinselvarianten
24104 Pinselvarianten
24105 Spezialpinsel-ID
24106 ID fⁿr benutzerdefinierten Pinsel
24107 Vorgang umkehren
24108 Ist diese Option aktiviert, wird das Gegenteil des angegebenen Vorgangs ausgefⁿhrt.
24109 HueVariance
24110 Methode, mit der der Farbton der Fⁿllung im Verlauf eines Strichs variiert wird.
24111 Farbtonabweichung
24112 M÷gliche zufΣllige Schwankungen im Farbton der Fⁿllung in Prozent
24113 SΣttigungsvariante
24114 Methode, mit der die SΣttigung der Fⁿllung im Verlauf eines Strichs variiert wird.
24115 SΣttigungsabweichung
24116 M÷gliche zufΣllige Schwankungen in der SΣttigung der Fⁿllung in Prozent
24117 Helligkeitsvariante
24118 Methode, mit der die Helligkeit der Fⁿllung im Verlauf eines Strichs variiert wird.
24119 Helligkeitsabweichung
24120 M÷gliche zufΣllige Schwankungen in der Helligkeit der Fⁿllung in Prozent
24121 Ansichtstil fⁿr die Liste der Spezialpinsel
24122 Name der ausgewΣhlten Form
24123 Skriptname
24222 AutoShowPalettes
24223 Automatisches Anzeigen von Paletten aktivieren oder deaktivieren.
24224 Immer
24225 Paletten immer automatisch anzeigen
24226 Nie
24227 Paletten nie automatisch anzeigen
24228 WithLearningCenter
24229 Paletten nur automatisch anzeigen, wenn das Lernstudio ge÷ffnet ist
24253 Voreinstellung speichern
24255 AusgewΣhlte Voreinstellung l÷schen
24256 Auf Standardeinstellungen zurⁿcksetzen
24280 Beim Laden der Voreinstellung ist ein Fehler aufgetreten.
24281 Neue Voreinstellung
24282 Doppelte Voreinstellung. Soll der bestehende Name, "%s", verwendet werden?
24283 Zuletzt verwendet
24284 Standard
24285 %d00%% Zoom
24286 Zuletzt angewendet
24297 Farbverlauf
24298 Definiert den Farbverlaufstyp: Linear, strahlenf÷rmig, rechteckig oder eckig.
24299 Linear
24300 Linearen Algorithmus zur Erstellung des Farbverlaufs verwenden.
24301 Nova
24302 Nova-Algorithmus zur Erstellung des Farbverlaufs verwenden.
24303 Rechteckig
24304 Rechteck-Algorithmus zur Erstellung des Farbverlaufs verwenden.
24305 Strahlenf÷rmig
24306 Strahlenf÷rmigen Algorithmus zur Erstellung des Farbverlaufs verwenden.
24422 MouseButton
24423 Gibt an, welche Maustaste fⁿr einen Vorgang verwendet wurde.
24424 PrimΣr
24425 Die primΣre Taste wurde verwendet.
24426 SekundΣr
24427 Die sekundΣre Taste wurde verwendet.
25327 GridColorScheme
25328 Definiertes Farbschema fⁿr das Transparenzraster.
25329 SolidWhite
25330 Vollwei▀
25331 SolidRed
25332 Vollrot
25333 noneGreen
25334 Vollgrⁿn
25335 SolidBlue
25336 Vollblau
25337 SolidBlack
25338 Vollschwarz
25339 SolidGrey
25340 Vollgrau
25341 SolidYellow
25342 Vollgelb
25343 SolidCyan
25344 Vollzyan
25345 SolidPink
25346 Vollpink
25347 LightGrey
25348 Hellgrau
25349 MediumGrey
25350 Mittelgrau
25351 DarkGrey
25352 Dunkelgrau
25353 Rot
25354 Rot
25355 Grⁿn
25356 Grⁿn
25357 Blau
25358 Blau
25359 Custom1
25360 Benutzerdefiniert 1
25361 Custom2
25362 Benutzerdefiniert 2
25363 Custom3
25364 Benutzerdefiniert 3
25365 Custom4
25366 Benutzerdefiniert 4
25367 Custom5
25368 Benutzerdefiniert 5
25369 Custom6
25370 Benutzerdefiniert 6
25371 Custom7
25372 Benutzerdefiniert 7
25373 Custom8
25374 Benutzerdefiniert 8
25375 Custom9
25376 Benutzerdefiniert 9
25527 Auto Action Mode
25528 Steuert die Funktion automatischer Aktionen, wenn Befehle ausgefⁿhrt werden.
25529 Match
25530 Legt die Funktion automatischer Aktionen entsprechend dem Ausfⁿhrungsmodus fest (verwenden Sie "Normal" im interaktiven Modus bzw. "PromoteAsk" (H÷herstufen zu Nachfragen) bei Ausfⁿhrung im Hintergrund).
25531 AllNever
25532 Es werden keine automatischen Aktionen ausgefⁿhrt.
25533 DemoteAsk
25534 Umwandeln aller automatischen Aktionen mit Eigenschaft "Nachfragen" zu "Nie".
25535 Default
25536 Ausfⁿhren der automatischen Aktionen wie vorgegeben.
25537 PromoteAsk
25538 Umwandeln v. autom. Aktionen Nachfr. zu Immer
25539 AllAlways
25540 Ausf. aller autom. Aktionen ohne Nachfrage
25902 TubeSelectionMode
25903 Auswahlmodus fⁿr Bildstempel
25904 UngleichmΣ▀ig
25905 NΣchste Bildauswahl erfolgt zufΣllig
25906 Schrittweise
25907 NΣchste Bildauswahl ist das in der Stempeldatei folgende Bild.
25908 Eckig
25909 NΣchste Bildauswahl folgt derselben Richtung wie der Cursor im Hauptbild.
25910 Druck
25911 NΣchste Bildauswahl wird durch Druck auf druckempfindliches Grafiktablett bestimmt.
25912 Geschwindigkeit
25913 NΣchste Bildauswahl wird durch die Geschwindigkeit der Cursorbewegung bestimmt.
26282 Eine Datei mit dem Namen "%s" existiert bereits. WΣhlen Sie einen andern Namen.
26283 Spezialpinsel: %s\nSchrittgr÷▀e: %d
26284 Sie k÷nnen keine voreingestellte Pinselspitze mit einem ausgewΣhlten Spezialpinsel speichern.
26285 Voreingestellte Pinselspitze speichern
26286 n. verf.
26289 Pinselspitze aus Auswahl erstellen
26290 AusgewΣhlte Pinselspitze laden
26292 Fehler bei der Ausfⁿhrung des Importbefehls fⁿr Spezialpinsel. Wenden Sie sich an den technischen Support.
26294 Fehler bei der Ausfⁿhrung des Befehls
26296 Fehler bei der Ausfⁿhrung des Exportbefehls fⁿr Spezialpinsel. Wenden Sie sich an den technischen Support.
26298 Fehler beim Ausfⁿhren des Befehls "Pfade Σndern". Wenden Sie sich an den technischen Support.
26300 SaveVariance
26301 Sie k÷nnen keine Standardpinseldatei speichern. Bitte Σndern Sie den Namen, und versuchen Sie es erneut.
26302 Fehler beim Speichern der Datei
26751 Ausrichtung
26752 Ausrichtung des Vektorobjekts
26753 Normal
26754 Normal - x, y links oben
26755 Umgekehrt
26756 Umgekehrt - x, y oben rechts
26757 Horizontal gespiegelt
26758 Horizontal gespiegelt - x, y linke untere Ecke
26759 ReverseFlipped
26760 Horizontal gespiegelt und umgekehrt - x, y rechte untere Ecke
26851 MaterialRef
26852 Beschreibung des Materials (Vordergrund/Kontur oder Hintergrund/Fⁿllung)
26853 Vordergrund
26854 Vordergrund-/Konturmaterial
26855 Hintergrund
26856 Hintergrund-/Fⁿllmaterial
26876 PixelFormat
26877 Beschreibt das Pixelformat fⁿr Rasterbilder.
26878 Spezial
26879 Benutzerdefiniertes Pixelformat.
26880 Nicht definiert
26881 Pixelformat nicht definiert oder nicht vorhanden.
26882 Index1
26883 1-Bit-Index in Palette
26884 Index4
26885 4-Bit-Index in Palette
26886 Index8
26887 8-Bit-Index in Palette
26888 Index8A
26889 8-Bit-Index in Palette mit Alpha-Kanal
26890 Grau
26891 8 Bit Graustufen
26892 GreyA
26893 16 Bit Graustufen mit Alpha
26894 BGR
26895 24 Bit RGB
26896 BGRA
26897 32 Bit RGBA
26898 BGRxA
26899 32 Bit RGBA mit vorberechnetem Alpha-Kanal
26900 Grey_u16
26901 8-Bit Grau_u16
26902 GreyA_u16
26903 16-Bit Grau_u16 mit Alpha-Kanal
26904 BGR_u16
26905 24-Bit RGB_u16
26906 BGRA_u16
26907 32-Bit RGBA_u16
26908 BGRxA_u16
26909 32-Bit RGBA_u16 mit vorberechnetem Alpha-Kanal
26910 Grey_f32
26911 8-Bit Grau_f32
26912 GreyA_f32
26913 16-Bit Grau_f32 mit Alpha-Kanal
26914 BGR_f32
26915 24-Bit RGB_f32
26916 BGRA_f32
26917 32-Bit RGBA_f32
26918 BGRxA_f32
26919 32-Bit RGBA_f32 mit vorberechnetem Alpha-Kanal
26976 PathEntryInterpretation
26977 Interpretation von EintrΣgen in Pfaden
26978 Absolut
26979 Der Eintrag enthΣlt absolute Werte.
26980 Relativ
26981 Die im Eintrag enthaltenen Werte geben den Unterschied zum vorherigen Eintrag an.
27001 VarianceMethod
27002 Methode zum Bestimmen von Schwankungen innerhalb von Pinseleinstellungen
27003 Keine
27004 Einstellung bleibt unverΣndert
27005 Druck
27006 Einstellung reagiert auf den mit dem Werkzeug ausgeⁿbten Druck.
27007 TiltAngle
27008 Einstellung reagiert auf den Neigungswinkel des Werkzeugs.
27009 Neigung
27010 Einstellung reagiert auf den Neigungswinkel des Werkzeugs.
27011 TiltDirection
27012 Einstellung reagiert auf die Neigungsrichtung des Werkzeugs.
27013 Azimut
27014 Einstellung reagiert auf die Neigungsrichtung des Werkzeugs.
27015 ToolOrientation
27016 Einstellung reagiert auf die Ausrichtung des Werkzeugs oder auf die Drehung um seine Mitte.
27017 Verdrehen
27018 Einstellung reagiert auf die Ausrichtung des Werkzeugs oder auf die Drehung um seine Mitte.
27019 Einstellrad
27020 Einstellung reagiert auf Einstellrad.
27021 ZWheel
27022 Einstellung reagiert auf das Z-Rad.
27023 Richtung
27024 Einstellung reagiert auf Strichrichtung.
27025 FadeIn
27026 Wirkung der Einstellung wird nach und nach ⁿber angegebene Strecke in Pixeln erh÷ht.
27027 FadeOut
27028 Wirkung der Einstellung wird nach und nach ⁿber angegebene Strecke in Pixeln reduziert.
27029 RepeatingFadeIn
27030 Einstellung wird nach und nach ⁿber angegebene Strecke in Pixeln wirksam. Dies wird mehrfach wiederholt.
27031 OscillatingFade
27032 Einstellung wird nach und nach ⁿber angegebene Strecke in Pixeln wirksam und ⁿber dieselbe Strecke wieder rⁿckgΣngig gemacht. Dies wird mehrfach wiederholt.
27602 Text speichern
27603 Gibt an, ob der eingegebene Text gespeichert oder verworfen werden soll.
27606 Erstellen als
27607 Erstellt den Text als Vektor, Auswahl oder freie Auswahl.
27610 Textblockattribute
27611 Legt Textattribute des angehΣngten Textblocks fest.
27612 Text
27613 EnthΣlt die anzuzeigenden Zeichen.
27614 Sichtbarkeit
27615 Wenn aktiviert, ist das Textobjekt sichtbar, anderenfalls ist es nicht sichtbar.
27616 Anti-Aliasing
27617 LΣsst Antialiasing des Texts beim Rendern zu.
27618 Text auf Pfad verzerren
27619 Verzerrt den Text auf dem Pfad beim Rendern.
27620 Auto-Unterschneidung
27621 Schaltet Auto-Unterschneidung ein/aus.
27622 Fett
27623 Schaltet Fettformatierung des Texts ein/aus.
27626 Unterschneidung
27627 Legt den Unterschneidungswert fⁿr den Text fest.
27628 Zeilenabstand
27629 Legt den Zeilenabstand fⁿr die Textzeile fest.
27630 Zeichenfⁿllung
27631 Legt das Material fⁿr die Fⁿllung der Zeichen fest.
27632 Zeichenstrich
27633 Legt das Material fⁿr den bei Zeichen zu verwendenden Strich fest.
27634 Schriftart
27635 Name der fⁿr die Anzeige von Text zu verwendenden Schriftart
27636 Kursiv
27637 Schaltet Kursivformatierung des Texts ein/aus.
27638 Verbinden
27639 Gibt an, wie die Enden von Textstrichen verbunden werden sollen.
27640 Linienstilart
27641 Legt die Linienstilart fⁿr den bei Zeichen zu verwendenden Strich fest.
27642 StirchstΣrke
27643 Zeichenstrich
27644 Gehrungsgrenze
27645 Legt die Gehrungsgrenze fⁿr die Verbindung der Striche innerhalb der Zeichen fest.
27646 Schriftgrad
27647 Legt die Gr÷▀e der Textanzeige fest.
27648 Textausrichtung
27649 Bestimmt die Textausrichtung: links, rechts oder zentriert.
27650 Startposition
27651 Gibt die x/y-Startposition des Texts an.
27652 Durchgestrichen
27653 Schaltet Durchstreichen des Texts ein/aus.
27654 Texttyp
27655 Gibt den zu erstellenden Texttyp an: entlang eines Pfads oder an einer ausgewΣhlten Position.
27656 Unterstrichen
27657 Schaltet unterstrichenen Text ein/aus.
27658 Textmatrix
27659 Textmatrix
27660 Textmatrixzelle
27661 Textmatrixzelle
27664 LKerning
27665 Unterschneidungswert fⁿr linkes Zeichen
27666 Kerning-Paare verwenden
27667 Kerning-Paare verwenden
27668 Ausrichtung
27669 Text ausrichten
27670 Zeichendrehung
27671 Zeichen nach Grad drehen
27672 Pfadverschiebung
27673 Eingestellte Textverschiebung von Pfad
27676 Pfadzusammenfassung
27677 Textzeilenumbrⁿche beibehalten oder verlieren
27678 Verschiebung
27679 FⁿlltGefⁿllte Textverschiebung von Form-Edgel
27680 Textfluss
27681 Definiert die Richtung der Zeichen und den Textzeilenfluss.
27682 Antialiasing-Stil
27683 Definiert den Stil des verwendeten Textantialiasing.
27686 Einheiten fⁿr Schriftgr÷▀e
27687 Einheiten fⁿr Schriftgr÷▀e
28301 BrushShape
28302 Die Form der Pinselspitze.
28303 Rund
28304 Runder Pinsel
28305 Rechteckig
28306 Rechteckiger Pinsel
28307 Spezial
28308 Spezialpinsel
28346 Mischfunktionspipette
28347 Altes Papier
28348 Die Datei ""%s"" ist bereits vorhanden. M÷chten Sie sie ersetzen?
28349 Geben Sie einen Mischfunktionsseitennamen ein.
28350 Die aktuelle Seite ist noch nicht gespeichert. Soll sie gespeichert werden?
28351 Unbenannt
28352 Neue Seite
28353 Navigieren
28354 Mischfunktionsmenⁿ
28355 Ein Dateiname darf folgende Zeichen nicht enthalten:\n \/:*?\""<>|
28356 Mischfunktionsbereich sperren
28357 Pinsel reinigen
28358 Werkzeuggr÷▀e
28359 Mischfunktionsstempel
28360 Mischfunktionsmesser
28361 Seitenname
28362 Dies ist keine gⁿltige Mischfunktionsseite. Sie wird nicht geladen.
28363 Mischfunktionsseite laden
28364 Pipettengr÷▀e trockene Medien
28365 1 Pixel;3x3;5x5;7x7;9x9;11x11
28366 Soll die Mischfunktionsseite wirklich gel÷scht werden?
28367 Entmischen
28368 Neu mischen
28650 BlendMode
28651 Steuert die Mischung zweier Ebenen. Die Farben der oberen Ebene werden entsprechend dem Mischmodus mit den Farben der unteren gemischt.
28652 Normal
28653 Pixel der aktuellen Ebene werden entsprechend der DeckfΣhigkeit mit der darunter liegenden Ebene gemischt.
28654 Dunklere Farbe
28655 Die dunkleren Pixel der beiden Ebenen werden angezeigt.
28656 Hellere Farbe
28657 Die helleren Pixel der beiden Ebenen werden angezeigt.
28658 Farbton (Vorversion)
28659 Wendet den Farbton der oberen Ebene auf die untere Ebene an (Vorversion).
28660 SΣttigung (Vorversion)
28661 Wendet den SΣttigungswert der oberen Ebene auf die untere Ebene an (Vorversion).
28662 Farbe (Vorversion)
28663 Wendet den Farbton und den SΣttigungswert der oberen Ebene auf die untere Ebene an, wobei die Helligkeit erhalten bleibt.
28664 Helligkeit (Vorversion)
28665 Wendet die Helligkeit der oberen Ebene auf die untere Ebene an, ohne die Farbe zu Σndern. (Vorversion)
28666 Multiplikation
28667 Verbindet die obere Ebene mit der unteren, um eine dunklere Farbe zu erzeugen.
28668 Aufhellen
28669 Aufhellen der zugrunde liegenden Farbe durch Multiplikation des Kehrwerts der Basis und Mischen der Farben.
28670 Aufl÷sen
28671 ZufΣllige Auswahl des Pixels der oberen bzw. unteren Ebene. Die Wahrscheinlichkeit der Auswahl eines Pixels wird durch die DeckfΣhigkeit bestimmt.
28672 ▄berzug
28673 Verbindet den Multiplikations- und den Aufhellungsmodus, um die Muster und Farben der oberen Ebene mit Schatten und hellen Bereichen aus der unteren Ebene zu erhalten.
28674 Hartes Licht
28675 Verbindet den Multiplikations- und den Aufhellungsmodus, um Schatten und helle Bereiche hinzuzufⁿgen.
28676 Weiches Licht
28677 Verbindet ▄ber- und Unterbelichtungen, um weiche Schatten und helle Bereiche zu erstellen.
28678 Differenz
28679 Subtrahiert das hellere Pixel vom dunkleren.
28680 Unterbelichten
28681 Verwendet den Helligkeitswert der oberen Ebene, um die Farben der unteren Ebene aufzuhellen.
28682 ▄berbelichten
28683 Die Helligkeit der oberen Ebene wird verwendet, um die Pixel der unteren Ebene abzudunkeln.
28684 Ausschluss
28685 Erzeugt einen Effekt Σhnlich dem Differenzmodus, jedoch weniger stark ausgeprΣgt.
28686 Farbton
28687 Wendet den Farbton der oberen Ebene auf die untere Ebene an.
28688 SΣttigung
28689 Wendet den SΣttigungswert der oberen Ebene auf die untere Ebene an.
28690 Farbe
28691 Wendet den Farbton und den SΣttigungswert der oberen Ebene auf die untere Ebene an, wobei die Helligkeit erhalten bleibt.
28692 Helligkeit
28693 Wendet die Helligkeit der oberen Ebene auf die untere Ebene an, ohne die Farbe zu Σndern.
28694 Dahinter malen
28695 Erm÷glicht das Malen ausschlie▀lich in transparenten Bereichen.
29200 FileTypes
29201 Andere Dateitypen au▀er Bilddateien.
29202 Bildstempel
29203 Bildstempeldateien
29204 Muster
29205 Musterdateien
29206 Texturen
29207 Texturdateien
29208 FarbverlΣufe
29209 Farbverlaufsdateien
29210 Pinsel
29211 Pinseldateien
29212 Rahmen
29213 Rahmendateien
29214 Formen
29215 Formendateien
29216 StyledLines
29217 Linienstilarten-Dateien
29218 Plugins
29219 Plugin-Dateien
29220 Browser
29221 Browser-Dateien
29222 RⁿckgΣngig
29223 TemporΣre Dateien/RⁿckgΣngig
29224 RestrictedScripts
29225 EingeschrΣnkte Skriptdateien
29226 Voreinstellungen
29227 Voreinstellungsdateien
29228 Farbfelder
29229 Farbfelddateien
29230 PythonLibraries
29231 Python Library-Dateien
29232 SampleImages
29233 Beispiel-Bilddateien
29234 Cache
29235 Cache-Verzeichnis
29236 Masken
29237 Maskendateien
29238 Auswahl
29239 Auswahldateien
29240 CMYKProfiles
29241 CMYK-Profildateien
29242 PostscriptResources
29243 PostScript-Interpreter-Ressourcen
29244 PrintTemplates
29245 Dateien fⁿr Druckvorlagen
29246 Kategorien
29247 Kategoriedatenbankdateien.
29248 ArbeitsoberflΣchen
29249 ArbeitsoberflΣchendateien
29250 QuickGuides
29251 Dateien des Quick Guide
29252 Keine
29253 Wert, der anzeigt, dass kein Dateityp angegeben wurde.
29254 Paletten
29255 Palettendateien
29256 DeformationMaps
29257 Verformungsgitterdateien
29258 EnvironmentMaps
29259 Umgebungsabbildungsdateien
29260 BumpMaps
29261 Bump-Map-Dateien
29262 PythonSourceEditor
29263 Python-Quell-Editor
29264 TrustedScripts
29265 Vertrauenswⁿrdige Skriptdateien
29266 DisplacementMaps
29267 Verschiebungsabbildungsdateien.
29268 MixerPages
29269 Mischfunktionsseiten-Dateien.
29270 MonitorProfiles
29271 Datei╓ffnen-Skriptdateien.
29272 MonitorProfile files
29275 Aufl÷sung
29276 Standard-Ma▀einheit fⁿr Aufl÷sung.
29277 Pixel/Zoll
29278 Pixel pro Zoll
29279 Pixel/Zentimeter
29280 Pixel pro Zentimeter
29281 Pixel/Millimeter
29282 Pixel pro Millimeter
29283 Nicht definiert
29284 Keine Einheiten angegeben
29300 RulerColors
29301 Lineale gemΣ▀ entsprechender Regel anzeigen.
29302 BlackOnWhite
29303 Lineale schwarz auf wei▀ anzeigen.
29304 Symbolleiste
29305 Lineale mit Symbolleistenfarben anzeigen.
29325 UnitsOfMeasure
29326 Ma▀einheiten anzeigen (Lineal oder Raster)
29327 Pixel
29328 Einheiten in Pixeln anzeigen
29329 Zoll
29330 Einheiten in Zoll anzeigen
29331 Zentimeter
29332 Einheiten in Zentimetern anzeigen
29333 Millimeter
29334 Einheiten in Millimetern anzeigen
29335 Prozent
29336 Einheiten in Prozent anzeigen
29337 Nicht definiert
29338 Keine Einheiten angegeben
29350 ThumbnailColors
29351 Darstellungsfarben der Miniaturansicht
29352 Windows
29353 Windows-Farben verwenden
29354 Standard
29355 Standardfarben verwenden
29375 GridSize
29376 Vorschau der Transparenzrastergr÷▀e
29377 Fein
29378 Sehr kleines Raster
29379 Klein
29380 Kleines Raster
29381 Mittel
29382 Mittleres Raster
29383 Gro▀
29384 Gro▀es Raster
29425 ColorSelector
29426 Typ des Farbauswahlwerkzeugs
29427 Farbauswahl
29428 Farbauswahl
29429 Palette
29430 Dokumentpalette
29450 Numerisch
29451 Zeigt Farbpalette als numerische Werte an
29452 Hex
29453 Zeigt Werte als Hexadezimalzahlen
29454 Dez
29455 Zeigt Werte als Dezimalzahlen
29475 ColorFormat
29476 Format der Farben in der Farbpalette
29477 RGB
29478 Farben im RGB-Format anzeigen
29479 HSL
29480 Farben im HSL-Format anzeigen
29676 Farbverlaufstyp
29677 Definiert den Farbverlaufstyp: Linear, strahlenf÷rmig, rechteckig oder eckig.
29678 Linear
29679 Linearen Algorithmus zur Erstellung des Farbⁿbergangs verwenden.
29680 Strahlenf÷rmig
29681 Strahlenf÷rmigen Algorithmus zur Erstellung des Farbverlaufs verwenden.
29682 Rechteckig
29683 Rechteckigen Algorithmus zur Erstellung des Farbⁿbergangs verwenden.
29684 Eckig
29685 Eckigen Algorithmus zur Erstellung des Farbverlaufs verwenden.
29843 Wiederholt das Muster des Farbverlaufs durchgehend vom Anfang zum Ende, bis der Zielbereich ausgefⁿllt ist.
29844 Wiederholen
29845 Wiederholt das Muster des Farbverlaufs spiegelsymmetrisch vom Anfang zum Ende und umgekehrt, bis der Zielbereich ausgefⁿllt ist.
29846 Reflektieren
29847 Fⁿllt den verbleibenden Teil des Zielbereichs mit den Endfarben des Farbverlaufs aus.
29848 Ausfⁿllen (Endfarbe)
29849 Legt die Art der Wiederholungen fⁿr den Malstil eines Verlaufs fest: Ausfⁿllen (Endfarbe), Reflektieren oder Wiederholen.
29850 RepeatType
29951 Boolesch
29952 Definiert "Wahr" und "Falsch" als 1 und 2.
29953 Wahr
29954 Der Boolesche Wert ist "Wahr"
29955 Falsch
29956 Der Boolesche Wert ist "Falsch"
29976 Ausfⁿhrungsmodus
29977 Der Ausfⁿhrungsmodus bestimmt, wie ein Befehl ausgefⁿhrt wird, z. B. interaktiv oder im Hintergrund.
29978 Standard
29979 Verwendung des ⁿbergeordneten Ausfⁿhrungsmodus.
29980 Interaktiv
29981 Anzeige eines Dialogfelds zur Parameterbearbeitung und anschlie▀ende Ausfⁿhrung des Befehls.
29982 Hintergrund
29983 Ausfⁿhrung des Befehls ohne Anzeige eines Dialogfelds.
29984 Einmalig bearbeiten
29985 Anzeige eines Dialogfelds vor der ersten Ausfⁿhrung, danach Ausfⁿhrung des Befehls im Hintergrund.
29986 Nur bearbeiten
29987 Anzeige des Dialogfelds, jedoch keine Befehlsausfⁿhrung.
30002 Neuer Strich
30003 Pinseldateiname muss mindestens ein Zeichen enthalten.
30004 Spezial (%s)
30005 Werkzeugvoreinstellungen
30006 Pinselspitzen-Einstellungen
30007 Werkzeugoptionen
30008 Schreibgeschⁿtzte Datei kann nicht gel÷scht werden: %s
30009 Das Zeichen ' darf nicht in Beschreibungsfeldern verwendet werden.